"Pädagogische Architektur - Lernräume neu denken.
Anforderungen und Herausforderungen
einer zukunftsgerichteten Architektur"
Falls irgendjemand von Euch Ideen und Tipps zu diesem Thema für mich hat; immer gerne per Email an mich senden.
"SELV | SELF | SELBST“
Jubiläumsausstellung: 10 Jahre Produzentengalerie Weltkunst Angeln
e.V.
2 Gruppenausstellungen - 32 Künstler:innen – 32 Installationen
Eröffnung:
Freitag, 22. Juli um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 23. Juli –
28. August
Finissage:
Sonntag, 28. August um 17 Uhr
Öffnungszeiten:
SA 15-18 Uhr
SO 11-15 Uhr und nach
Vereinbarung
Kunstverein Weltkunst Angeln e.V.
Bellig
4a
24891 Struxdorf
Meine Arbeit in der Ausstellung
Dandelion, 2022
Fahrrad mit drei Samtumwickelten Tierkäfigen, 2
Tischdecken meiner Oma, Eimer, Löwenzahn
VORSCHAU 2023
"SCHWARZ - WEISS“
Diese Ausstellung ist von Sommer 2022 in Herbst 2023 verschoben
Museumsberg Flensburg - Hans-Christiansen-Haus
„Denn, was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen.“ Das wusste schon Goethe. Und nach dieser Maxime handelten auch alle Flensburger Museumsdirektoren in den letzten anderthalb Jahrhunderten. So entstand nicht nur die vielfältige Grafiksammlung des Museumsbergs, in der selbst Namen wie Paula Modersohn-Becker, Max Liebermann oder Adolph von Menzel nicht fehlen. Schwarz-weiß sind auch Skulpturen, Gemälde, Textiles, Porzellan oder ganze Rauminstallationen."
Speziell für den Museumsberg fertige ich eine Raum-Installation aus Teilen der museumseigenen Beschläge-Sammlung.
2020-22
Weiterbildungsmaster Kulturelle Bildung an Schulen - Master of Arts
(M.A.) an der Philipps Universität Marburg
Seit dem Wintersemester 2020/21 studiere ich berufsbegleitend den Weiterbildungsmaster
Kulturelle Bildung an Schulen (KuBiS) https://www.uni-marburg.de/de/fb21/studium/studiengaenge/kubis, der mir finanziell
durch das Stipendium Kulturelle Bildung der Crespo Foundation
https://www.crespo-foundation.de/home ermöglicht wird. In einem, im Rahmen des Studiums
angelegten Blog werde ich, in unregelmässigen Abständen bis zu meinem Abschluss,
Informationen rund um mein Studium veröffentlichen.
Copyright © Inga Momsen, Flensburg seit 2021